AKTUELLES ÜBER UNS
Hier zeigen wir, was die Kinder der Goetheschule neben Rechnen, Lesen und Schreiben noch alles entdecken, gestalten und gemeinsam erleben.
Juli 2025
Sommerfest
Eröffnet wurde unser diesjähriges Sommerfest mit dem Lied „Hand in Hand“, das alle Kinder gemeinsam sangen – ein schöner Moment des Miteinanders und Auftakts für einen fröhlichen Tag.
Anschließend konnten die Schülerinnen und Schüler an vielen abwechslungsreichen Stationen mitmachen, die von den Klassen selbst vorbereitet wurden: Bewegungsspiele, Bastelangebote, Wasserspiele und vieles mehr sorgten für Spaß und gute Laune.
Ein echtes Highlight war die Tombola. Jedes Los gewann, und die Freude über kleine und große Preise war überall zu spüren.
Ein herzliches Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer, die dieses gelungene Fest möglich gemacht haben.

ABC-Countdown: Unsere letzten 26 Schultage bis zu den Sommerferien
Die letzten Wochen vor den Sommerferien gestalten wir mit einem ABC-Countdown jeden Tag unter einem neuen Buchstaben – von A wie Apfeltag bis Z wie Zeugnistag besonders.
Jeder Buchstabe bringt eine kleine Überraschung, eine Verkleidung oder eine besondere Aktion mit sich. Am B-Tag zum Beispiel waren alle blau angezogen – der Schulhof leuchtete in den verschiedensten Blautönen.

Am C-Tag hieß es: cool sein! Mit Sonnenbrille, Cappy starteten wir in den Tag – die ganze Schule sah einfach „happy & cool“ aus.
So macht der Schulalltag in den letzten Tagen des Schuljahres noch mehr Spaß und bleibt ganz sicher in Erinnerung.
Juni 2025
ZUKINA-Projekt: Mit allen Sinnen die Natur entdecken
Im Rahmen des ZUKINA-Projekts haben alle Klassen unserer Schule spannende Stunden in der Natur verbracht. Dabei ging es um wichtige Themen wie Müllvermeidung und den achtsamen Umgang mit unserer Umwelt.
Besonders faszinierend war die Beobachtung kleiner Wassertiere mit Becherlupen. Die Schülerinnen und Schüler entdeckten dabei Wasser-skorpione, Kaulquappen und viele weitere Lebewesen hautnah.
Ein rundum gelungenes Projekt, das Wissen vermittelte und die Freude an der Natur weckte.


Workshop zum „Toten Winkel“
Sicherheit rund um den LKW
Alle Klassen durften an einem spannenden Workshop zum Thema „Toter Winkel bei LKWs“ teilnehmen. Gemeinsam mit dem Känguru lernten die Kinder, warum große Fahrzeuge beim Abbiegen so gefährlich sein können. Besonders eindrucksvoll: Die Kinder konnten selbst im Führerhaus eines echten LKWs sitzen und erleben, wie wenig der Fahrer rund um das Fahrzeug sehen kann. Der Blick in den toten Winkel war für viele ein Aha-Erlebnis – und ein wichtiger Beitrag zur Verkehrssicherheit!


Mai 2025
Elternabend zur Körperwunderwerkstatt
Im Rahmen eines informativen Elternabends wurden die Eltern über das Projekt „Körperwunderwerkstatt“ ausführlich informiert. Dabei erhielten sie Einblicke in die Inhalte und Ziele des Projekts, das kindgerecht Wissen über den menschlichen Körper, die Entwicklung zum Erwachsenwerden sowie die Entstehung neuen Lebens vermittelt. Der Austausch bot Raum für Fragen und Anregungen – ein gelungener Auftakt für ein wichtiges Thema.


April 2025
Regelmäßige Schulversamm-
lungen - Gemeinsam stark
In regelmäßigen Abständen kommen alle Schüler und Lehrkräfte zu einer gemeinsamen Schulversammlung zusammen. In dieser Runde werden wichtige Themen des Schullebens besprochen – zum Beispiel die Vorstellung der Pausenhelfer, aktuelle Projekte oder unsere gemeinsamen Ziele, die regelmäßig erneuert und gemeinsam weiterentwickelt werden.
Ein besonderer Bestandteil jeder Versammlung ist das gemeinsame Singen. Mit Liedern wie „Hand in Hand“ wird das Wir-Gefühl an unserer Schule spürbar.


Februar 2025
Bunte Faschingsfeier
Am Freitag vor den Ferien wurde in unserer Aula fröhlich gefeiert! Bei unserer gemeinsamen Faschingsfeier kamen alle Kinder, Lehrerinnen und Lehrer bunt verkleidet zusammen.
Es wurde getanzt, gelacht und gespielt – die Stimmung war toll!
Ob Clown, Prinzessin oder Superheld – alle hatten Spaß und feierten gemeinsam ein fröhliches Fest.

Januar 2025
Richtfest
Der Rohbau unserer Schule ist fertig!
Zum feierlichen Anlass wurde die zukünftige Turnhalle mit großen Blumen geschmückt, die die Klasse 4b liebevoll gebastelt hat.
Nach einer kurzen Rede, unter anderem von Gersthofens Bürgermeister Michael Wörle und unsere Rektorin Bernadette Schwarz, sorgte die Klasse 2a mit dem Lied „Schule ist mehr“ für eine fröhliche Atmosphäre.
Anschließend kamen alle in der Aula der alten Schule zusammen, um sich zu stärken und bei guten Gesprächen den Tag ausklingen zu lassen.



Dezember 2024
Adventsfeier
Jeden Montag versammelte sich die gesamte Schulfamilie in der Aula, um sich gemeinsam auf die Adventszeit einzustimmen.
Es wurde gesungen, vorgelesen und kleine Theaterstücke aufgeführt, die zur festlichen Stimmung beitrugen.



Nikolausbesuch
Mit großer Aufregung erwarteten unsere Erstklässler den Nikolaus – und endlich war es so weit! Mit seinem goldenen Buch und einem freundlichen Lächeln betrat er das Klassenzimmer. Gespannt lauschten die Kinder seinen Worten und freuten sich über kleine Geschenke. Ein besonderer Moment, der für leuchtende Augen und strahlende Gesichter sorgte!


Oktober 2024
Herbstfest
Unser Herbstfest bot eine wunderbare Gelegenheit, den Wandel der Jahreszeiten gemeinsam zu feiern. Beim Erntedank dankten wir für die reiche Ernte und die Gaben der Natur. Zu Halloween wurden gruselige Lieder gesungen, die für eine schaurig-schöne Stimmung sorgten.
Ein buntes Fest voller Freude, Gemeinschaft und herbstlicher Stimmung!

